Schweizノ部


Schweizノ部


(砂防地位置図)


Abb.20 Verbauung des Lammbaches (Gsamt-Ansicht)


Abb.21 Verbauung des Lammbaches (Sperren 1 u. 2)


Abb.22 Verbauung des Lammbaches (Blich von der "Satzegg" auf warts )


Abb.23 Verbauung des Lammbaches (Sperren Nr. 5 u. Schale)


 Gurbe渓ノ砂防工事


Abb.24 Verbauung der Gurbe (zustand der Holzbauten im Jahre 1909)


Abb.25 Verbauung der Gurbe (zustand im Jahre 1913 bacg den Ausbau mit Betonsperren)


Abb.26 Verbauung der Gurbe (Korrektion des untern Laufes mit Uberfauen)


Abb.27 Verbauung der Ruhstelliruns bei Mollis


Abb.28 Korrektion des Sachenbaches (Kanal unterhalb der Gotthardstrasse)


Abb.29 Korrektion des Sachenbaches (verbauung unterhalb des Bergsturzes von Springen)


Abb.30 Korrektion der Engelberger-Aa (Streche aberhalb der Brucke von Buren)


Abb.31 Korrektion der Muota (kanal mit provisorischem Werschuts unterhalb des Ablagerungsplatzes in der Balm)


Abb.32 Korrektion der Muota (Muota aberhalb Hintertal nach dem Hochwasser vom 15 Juni 1910)


Abb.33 Korrektion der Muota (korrigerte Strecke aberhalb Hintertat )


Abb.34 Korrektion der Muota (Korrektion mit Sporen beim "grunnen Wald" )


Abb.35 Korrektion der Landquart und ihrer Zufliisse


Abb.36 Korrektion der Landquart und ihrer Zufliisse


Abb.37 Korrektion der Landquart und ihrer Zufliisse


Abb.38 Korrektion des Vedeggio (Gesamt - Ansicht)


Abb.40 Arbeiten am Crete seche - Gletscher (Ansicht des Einschruttes am 17 August 1911)


Abb.41 Korrektion des Vedeggio (Sohlshwellen aus rahem Steinwurt)


Abb.42 Korrektion des Vedeggio (Sohlshwellen aus rahem Steinwurt)


Abb.44 Bergrutschung von Brienz (Die Rutschung vom "Kreuz" aus im Jahr 1911)


Abb.47 Rutschungen im Nouagebiet


Abb.48 Rutschungen im Nouagebiet


Abb.49 Rutschungen im Nouagebiet